Mit Blender abtauchen in die dreidimensionale Welt
Leipzig School Of Design zeigt Möglichkeiten des neuen Open-Source-Werkzeugs
15. Dezember 2010. Im Bereich der 3-D-Gestaltung ist das Programm Blender derzeit in aller Munde. An der Leipzig School Of Design können sich Einsteiger vom 18. bis 20. Februar 2011, 9 bis 16 Uhr, durch den 3-D-Artist Sebastian König in die Feinheiten des Modellierungs- und Animationswerkzeugs einführen lassen. Blender wurde in den letzten Jahren kontinuierlich entwickelt und wird bei der Herstellung von Animationsfilmen, Computerspielen, im Webdesign und zur Veranschaulichung von Architektur- sowie Produktentwürfen eingesetzt. Im April folgt der Aufbaukurs zum Thema Blender.
Sebastian König, der an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle studierte und mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich 3-D-Animation besitzt, gibt sein Wissen über die Anwendung von Blender regelmäßig in Kursen weiter. An der Leipzig School Of Design wird er am Workshop-Wochenende zunächst allgemein das Konzept der 3-D-Gestaltung erläutern und anhand von Beispielen die grundlegenden Begriffe und Methoden verdeutlichen. Danach werden die Teilnehmer die Techniken unter der Anleitung des Dozenten an kleinen Projekten üben. Je nach Interesse der Gruppe werden bestimmte Themen wie Animation, Rendering oder Compositing verstärkt behandelt.
Grundlagenkurs 3-D-Gestaltung mit Blender
Dozent: Sebastian König
Zeitraum: 18. bis 20. Februar 2011, täglich 9 bis 16 Uhr
Einführungspreis: 340 € pro Person (zzgl. 19 % MwSt.)
Anmeldungen für die Weiterbildungsveranstaltungen an der Leipzig School Of Design sind jederzeit möglich:
Telefonnummer: 0341 33755-130
E-Mail: info@leipzigschoolofdesign.de
Adresse: Weißenfelser Straße 84, 04229 Leipzig
Hintergrund:
Die Industriedesigner Steve Hauswald und Thomas Schneider haben die Leipzig School Of Design im Frühjahr 2010 gegründet. Die Schule besteht aus zwei Bereichen: dem Vorstudium und den Weiterbildungskursen für Professionals (u. a. als Apple Authorized Training Center). Mit der Studiumsvorbereitung haben die Gründer ein Prinzip, das es in vielen Ländern bereits gibt, erstmals nach Deutschland geholt. Darüber hinaus stellt die Leipzig School Of Design ihre Räumlichkeiten und Kapazitäten in Leipzig/Plagwitz künstlerischen Projekten sowie Initiativen zur Verfügung.