Kostenloses Vorstudium
Die Leipzig School of Design (LSOD) lobt nach einem erfolgreichen Probelauf im Jahr 2013 für 2014 erneut zwei Stipendien für ein 6-monatiges Vorstudium aus. Nachdem die beiden letzten Stipendiatinnen sich nach ihrer Zeit an der LSOD erfolgreich an den Hochschulen beworben haben beziehungsweise ihr Einstieg in die gestalterische Berufswelt gelungen ist, bekommen jetzt zwei neue Talente diese Chance.
Während ihrer Zeit an der LSOD erhalten die Stipendiaten eine intensive Ausbildung in den Grundlagen der visuellen Gestaltung und erstellen mit Hilfe der erfahrenen Dozenten ihre individuelle Bewerbungsmappe. Am Ende des Vorstudiums sind sie somit bestens auf die Aufnahmeprüfungen an den Kunst- und Designhochschulen vorbereitet. Die Stipendien beziehen sich auf den Zeitraum vom 01.02. bis zum 31.07.2014 und werden für die Vorstudiengänge Design und Bildende Kunst vergeben. Der Förderverein der LSOD, der Leipzig School of Design e.V., unterstützt die LSOD bei der Ausschreibung und Vergabe der Stipendien.
„Mit dem Stipendienangebot erhoffen wir uns, dass sich junge Leute bei uns bewerben, die sich sonst vielleicht nicht gemeldet hätten“ erklärt Industriedesigner Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School of Design. „Durch die Auswahl für das Stipendium bekommen sie außerdem die Bestätigung, dass sie Talent haben und gewinnen Mut, weiter im gestalterischen Bereich zu arbeiten“ so Hauswald.
Für das Stipendium bewerben kann sich jeder zwischen 18 und 40 Jahren. Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2013. Die Bewerber sollen kurz und knackig begründen, warum sie Kunst oder Design studieren möchten. Um eine möglichst kreative Bewerbung abzugeben, haben die Bewerber die Möglichkeit, eine Auswahl erster Arbeitsproben einzureichen. Im Januar wählt die Jury aus Dozenten und der Geschäftsführung die Stipendiaten aus.
Leipzig School of Design GmbH
Dieskaustraße 26
04229 Leipzig
www.lsod.de
www.facebook.com/leipzigschoolofdesign
Hintergrund zur LSOD:
Die Leipzig School of Design ist eine private Bildungseinrichtung mit wissenschaftlichem Anspruch. Sie wurde 2010 von den Designern Steve Hauswald und Thomas Schneider gegründet und besteht aus dem Vorstudium für Design und Bildende Kunst und der Weiterbildung mit Fortbildungskursen für Designer und kreativ Tätige. Im Rahmen des Vorstudiums erhalten die Studenten eine solide Ausbildung in den Grundlagen der visuellen Gestaltung (u.a. Zeichenunterricht, Formen- und Kompositionslehre) und beschäftigen sich mit berufsspezifischer Software. Unter Anleitung praktizierender Designer und erfahrener Hochschulmitarbeiter entsteht eine individuelle Mappe, die eine Voraussetzung für die Studienbewerbung an einer (Fach)Hochschule ist. Das Angebot der LSOD geht weit über eine herkömmliche Mappenschule hinaus. Die Schüler setzen sich intensiv mit ihren Fähigkeiten auseinander, erproben und arbeiten zielgerichtet an sich und werden auf Aufnahmetest individuell vorbereitet. Seit Gründung absolvierten knapp 250 nationale und internationale Schülerinnen und Schüler ein Vorstudium an der LSOD. Die Erfolgsquote der LSOD-Absolventen, die die Aufnahmeprüfung für ein Studium meistern, liegt bei 95 Prozent.
Medienkontakt:
Margret Nemak
Leipzig School of Design
Tel.: 0341 – 33755130
info@lsod.de