Ein realistischer Einblick in die Kreativbranche
Leipzig School Of Design startet "Meet and Greet the Profis"
14. März 2011. Gleich mit zwei Veranstaltungen eröffnet die Leipzig School Of Design (LSOD) ihre neue Informationsreihe "Meet and Greet the Profis". Am 23. März um 11 Uhr berichten der bekannte Comic-Zeichner Schwarwel und am 24. März um 17 Uhr die erfolgreiche Textildesignerin Gabriele Wiegand vom Studio Balzer Jugendlichen über ihre Karriere in der Kreativwirtschaft.
Im Rahmen der offenen Veranstaltungsreihe "Meet and Greet the Profis" werden ab sofort regelmäßig interessante Persönlichkeiten, die ihr Geld mit Kreativleistungen verdienen, zu Wort kommen. Sie sollen insbesondere Schülern in der Berufs- und Studienorientierung einen Eindruck von der Arbeit in der Branche vermitteln. Dazu gehören zum Beispiel Berichte über die aktuellen Aufgaben der Referenten, Ausbildung und Studium, Erfolgsrezepte, aber auch der produktive Alltag zwischen Kreativität und Dienstleisterdasein sowie finanzielle Aspekte. "Die Jugendlichen sollen einen echten Insiderblick präsentiert bekommen und ihr mitunter romantisches Bild vom Traumberuf mit der Realität vergleichen können", erklärt LSOD-Geschäftsführer Steve Hauswald.
Erfolgsrezept Comic - Schwarwel
23. März 2011, ab 11 Uhr: Der Künstler Schwarwel zeichnet Comics und Illustrationen für verschiedene Magazine, Tageszeitungen sowie Comic-Publikationen und ist Art Director der Band die ärzte. Außerdem war er Mitherausgeber des Comicverlages EEE - Extrem Erfolgreich Enterprises, der für seine Comic Serie "Schweinevogel" gegründet wurde. Für das Leipziger Studio "Glücklicher Montag" ist er unter anderem für die Regie von Animationssequenzen in Musikclips beispielsweise für die ärzte und Rosenstolz sowie diverser Spielfilme verantwortlich.
Auf den Stoff kommt es an - Studio Balzer
24. März 2011, ab 17 Uhr: Die Textildesignerin Gabriele Wiegand vom Studio Balzer vertreibt in Leipzig ihre Mode aus selbst kreierten Stoffen. In der Karl-Heine-Straße führt die Unternehmerin einen Showroom.
Besucher sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Leipzig School Of Design
Weißenfelser Straße 84
04229 Leipzig
Tel.: 0341 33755130
www.leipzigschoolofdesign.de
www.facebook.com/leipzigschoolofdesign
Hintergrund:Die Industriedesigner Steve Hauswald und Thomas Schneider haben die Leipzig School Of Design im Frühjahr 2010 gegründet. Die Schule besteht aus zwei Bereichen: dem Vorstudium und den Weiterbildungskursen für Professionals im Bereich Mediendesign/-gestaltung (u. a. als Apple Authorized Training Center, in Illustrator, Indesign, CINEMA 4D). Mit der Studiumsvorbereitung haben die Gründer ein Prinzip, das es in vielen Ländern bereits gibt, erstmals nach Deutschland geholt. Darüber hinaus stellt die Leipzig School Of Design ihre Räumlichkeiten und Kapazitäten in Leipzig/Plagwitz künstlerischen Projekten sowie Initiativen zur Verfügung.